- Qui s'excuse, s'accuse
- Qui s'excuse, s'accuseDiese sprichwörtliche Redensart, auf Deutsch: »Wer sich entschuldigt, klagt sich an«, ist in der französischen Version geläufiger als in der deutschen, wohl weil sie im Französischen in ein Wortspiel gekleidet ist. Der Grundgedanke der Redensart, dass jemand, der sich entschuldigt, den Grund für diese Entschuldigung als eine gewisse eigene Schuld anerkennt, sich also indirekt selbst beschuldigt, ist auch in dem lateinischen Wortspiel Dum excusare credis, accusas enthalten. Es heißt auf Deutsch: »Während du dich zu entschuldigen glaubst, klagst du dich an« und findet sich schon in den Schriften des lateinischen Kirchenvaters Hieronymus (um 347-419/420).
Universal-Lexikon. 2012.